Diese Ausgabe ist ein Nachdruck des ersten liechtensteinischen Sagenbuchs, das 1948 im Alpenland Verlag in Schaan erschienen ist. Die Welt der Sagen, der mündlichen Überlieferung unserer Vorfahren, von Generationen zu Generation erweitert und vertieft, soll als Teil unseres kulturellen Erbes weiterleben.
Dieses Buch enthält eine reiche Sammlung von Volkssagen, die der Verfasser Hans-Friedrich Walser in mehrjähriger Arbeit aus verschiedenen Quellen zusammengetragen hat. Berg- und Alpensagen wie die Drei Schwestern oder Der Teufelstein finden sich neben Sagen um Burgen, Menschen und Kapellen - wie Der Hosenlupf auf Schloss Vaduz, Die Hexe im Butterfass oder Die Goldene Boos.
Lediglich das Schriftbild und die Gestaltung des unverändert übernommenen Inhalts sind aus Gründen der besseren Lesbarkeit an die heutige Zeit angepasst worden.
Erscheinungsjahr: 2003
Umfang: 144 Seiten
Dieses Buch enthält eine reiche Sammlung von Volkssagen, die der Verfasser Hans-Friedrich Walser in mehrjähriger Arbeit aus verschiedenen Quellen zusammengetragen hat. Berg- und Alpensagen wie die Drei Schwestern oder Der Teufelstein finden sich neben Sagen um Burgen, Menschen und Kapellen - wie Der Hosenlupf auf Schloss Vaduz, Die Hexe im Butterfass oder Die Goldene Boos.
Lediglich das Schriftbild und die Gestaltung des unverändert übernommenen Inhalts sind aus Gründen der besseren Lesbarkeit an die heutige Zeit angepasst worden.
Erscheinungsjahr: 2003
Umfang: 144 Seiten